Eva Stützel

Eva Stützel

2013Eva

Meine Schwerpunkte und Kompetenzen:

GrafikWeltDie Basis für meine Arbeit habe ich im “Gemeinschaftskompass” zusammengefasst und strukturiert.

Der Gemeinschaftskompass ist eine Systematisierung der sieben Aspekte, die zu beachten sind, um ein Gemeinschaftsprojekt erfolgreich zu realisieren. Im Zentrum des Modells stehen Individuen in Gemeinschaft – es braucht in allen Phasen des Projektes bewusste Aufmerksamkeit auf die Pflege des Miteinanders der Individuen in Gemeinschaft.

Die Aspekte im Außenkreis – Intention, Struktur, Praxis und Ernte – sind wesentliche Aspekte von Projektentwicklung. Dieser Teil des Gemeinschaftskompasses ist stark inspiriert vom Dragon Dreaming, einer gemeinschaftlichen Projektplanungsmethode.

Auch der Aspekt “Welt” trägt maßgeblich zum Gelingen eines Projektes bei.

Ich sehe meine Hauptarbeit darin, gemeinschaftliche Projekte, Initiativen und Unternehmen in dem Spannungsfeld zwischen Wünschen und Träumen (Intention), strukturellen Fragen (Struktur), materiellen Fakten (Praxis), gesellschaftlicher Realität mit Vorschriften, Gesetzen, Projektumfeld (Welt), zwischenmenschlichen Schwierigkeiten (Individuen) und Gruppendynamik (Gemeinschaft) zu begleiten, dabei ihre Aufmerksamkeit bewusst auf das Erreichte zu legen (Ernte) und ihnen zu helfen, in diesem Spannungsfeld ihren individuellen Erfolgsweg zu finden.
Meine Schwerpunkte dabei sind:

  • Die Begleitung von Veränderungsprozessen in Gruppen durch Moderation und Prozessbegleitung.
  • Die Entwicklung von Organisationsstrukturen, die eine Basis für ein langfristiges, erfolgreiches Miteinander sein können.
  • Persönliches Coaching für Menschen, die sich auf machen wollen, ihre Träume in die Realität umzusetzen, auch per Telefon.

Ich bin erreichbar per Telefon unter 039000-51237. Oder per mail unter: eva.stuetzel@gemeinschaftskompass-punkt-de. Die Worte zwischen den Bindestrichen werden gemeinsam mit den Bindestrichen durch die entsprechenden Zeichen ersetzt.

Zu meiner Person:

Ich wurde 1964 in Saarbrücken geboren. Nach vielen Jahren Pfadfinderarbeit, Engagement im BUND und VCD und intensivem WG-Leben kam ich nach meinem Diplom in Psychologie 1993 zum Ökodorf-Projekt. Dort lebe und arbeite ich seitdem in wechselnden verantwortlichen Positionen mit und begleite die gemeinschaftlichen Prozesse.

Seit 2004 arbeite ich als Projektberatin und Coach. Eine gestaltpsychologische Fortbildung als Organisationsentwicklerin und eine Ausbildung als DragonDreaming Trainerin, Weiterbildungen in Process Work, Possibility Management und Gewaltfreier Kommunikation bereichern meinen “Werkzeugkoffer” und fließen im Gemeinschaftskompass zusammen.